26.11.2023
Juniorinnen gewinnen 4:2 gegen Großhabersdorf
Am Samstag, den 25.November, trafen unsere Rohrer Juniorinnen in der Tennishalle in Wendelstein auf die Spielerinnen des TC Großhabersdorf. Mit am Start waren neben unseren „alten Hasen“ Mara und Laura unsere neuen Mitspielerinnen Lisa und Isabelle. Wie gewohnt starteten die Einzeln mit der Position 2 und 4. Lisa, die bereits über eine langjährige Tennisspielerfahrung verfügt, besiegte ihre Gegnerin souverän in zwei Sätze mit 6:1 und 6:0. Isabelle bestritt erst ihr zweites Match überhaupt, konnte aber dafür gut mithalten. Auch wenn sie mit 1:6 und 0:6 unterlag, konnte sie sich oft bis zu einem Einstand herankämpfen. Nicht schlecht für den Anfang! Mara traf in ihrem Einzel auch auf eine sehr talentierte Gegnerin mit starken Aufschlägen und hoher Spielgeschwindigkeit. Sie konnte jedoch gut dagegen halten und gewann schließlich eindeutig mit 6:1 und 6:2. Auch Laura hatte keine große Mühe gegen ihre am Ende etwas frustrierte Gegnerin und konnte beide Sätze mit 6:0 für sich entscheiden. In den Doppel entschieden sich unsere Spielerinnen von oben runter zu spielen. Ihre Gegnerinnen stellten ihre Doppel genau so auf, wobei jeweils zwei Geschwister als Team antraten. Diese zeigten sich als hervorragend eingespielte Doppel, die es unseren Spielerinnen ganz schön schwer machten. Mara und Lisa regierten jedoch gekonnt darauf, motivierten sich gegenseitig und hatten wirklich Freude an einem anspruchsvollem Match, welches sie mit 6:3 und 6:3 dann auch eindeutig gewannen. Währenddessen kämpfen Laura und Isabelle ebenfalls gegen ein eingespieltes Geschwisterteam und machten es mit zwei Satztiebreaks und einem Matchtiebreak wirklich maximal spannend. Schließlich mussten sich sich zwar mit 6:7, 7:6 und 6:10 geschlagen geben, aber auch hier sei nochmals betont, dass es für Isabelle erst die zweite Matcherfahrung überhaupt war. Kopf hoch und weiter so. Angefeuert wurden unsere Spielerinnen übrigens kurzzeitig durch die Teamkollegin Andrea mit Kathrin und Ludwig. Eine willkommene Unterstützung! Insgesamt also ein erfolgreicher Spieltag. Weiter so Mädels!
mehr anzeigen
26.11.2023
Pfanzaktion fällt witterungsbedingt aus
Unsere für kommende Woche angesetzte Pflanzaktion muss wetterbedingt verschoben werden.
mehr anzeigen
13.11.2023
Herren III gewinnt 6:0
Am 11.11.2023 empfingen die Herren III den TSV Dinkelsbühl in Rohr. Die Mannschaft, bestehend aus Spielern des TSV Rohr, TC Regelsbach, TSV Petersaurach und SF Großhaslach, startete leistungsstark in die erste Runde der Einzel. Benni Gräb (TC Regelsbach) gewann sein Einzel souverän mit 6:3 6:3 und Julian Uhl (TSV Rohr) konnte ein deutliches 6:2 6:0 nach Hause holen. In der zweiten Runde gingen Manu Gastner (TSV Rohr) und Luca Croner (TSV Petersaurach) an den Start. Manu konnte ein spannendes und hochklassiges Match für sich entscheiden und sich mit 6:4 6:4 durchsetzen. Luca gewann sein Einzel ebenfalls mit 6:3 6:2. Somit führten die Herren 3 nach den Einzeln deutlich mit 4:0. Das 1er-Doppel (Manu und Julian) endete nach kürzester Zeit aufgrund einer Verletzung des Gegners – Wir wünschen gute Besserung! Das 2er-Doppel (Benni und Luca) setzte sich konstant mit 6:3 6:2 durch. Insgesamt ein voller Erfolg mit einem Endstand von 6:0 für den TSV Rohr!
mehr anzeigen
13.11.2023
Große Pflanzaktion vom 30.11-2.12
Nachdem der Großteil der Arbeiten an unserer Freiplatzanlage abgeschlossen ist, steht von Donnerstag, den 30.11 bis Samstag, den 2.12. noch die große Pflanzaktion an. Unter Anleitung unseres Landschaftsgärtners Stefan Kempter werden wir nach Vorgabe des Landratsamt ca. 800 Büsche, Bäume und Sträucher in unserer Anlage pflanzen. Dazu brauchen wir DEINE Unterstützung. Bitte Schaufel und Spaten mit zum Arbeitseinsatz bringen! Vielen Dank
mehr anzeigen
13.11.2023
Herren 30 verlieren auch zweites Spiel
Unsere Herren 30 haben weiterhin mit vielen Ausfällen zu kämpfen. Neben den Langzeitverletzten standen diesmal Spieler wegen Corona, Zerrungen oder hartnäckigen Erkältungen nicht zur Verfügung. Somit war nicht überraschend, dass Bayer 07 Nürnberg, eine der stärksten Mannschaften in der Liga, an diesem Samstag eine Nummer zu groß für unsere Herren 30 war.
Wir starteten mit Andi S, Achim, Sven R. und Sven B. Die Freude über das Comeback von Andi S. währte nur kurz, da er leider beim Stand von 1:0 verletzungsbedingt aufgeben musste. An dieser Stelle noch gute Besserung. Achim, Sven R., bei seinem ersten Auftritt für Rohr, und Sven B. mussten die Überlegenheit der Gegner anerkennen und zogen deutlich den Kürzeren. Auch im Doppel zeigte sich kein anderes Bild. Unsere Herren 30 haben jetzt bis Januar Zeit ihre Knochen zu sortieren, um dann wieder anzugreifen und die Rote laterne Los zu werden….
mehr anzeigen
12.11.2023
Sieg der Knaben 1
Am 11.11.23 starteten auch die Knaben 1 in die Wintersaison und es ging für Luca, Jason, Joschi und Paul nach Hilpoltstein. Dort trafen sie auf den DRC Ingolstadt.
In den Einzeln dominierten Joschi und Paul ganz klar ihre Spiele und konnten beide einen 6:2, 6:0 Sieg verbuchen. Toller Einstand Jungs
Jason konnte nach verlorenem ersten Satz das Spiel mit einem 6:0 und 10:4 drehen und für sich entscheiden. Luca musste sein Einzel nach knapp zwei Stunden leider mit 4:6, 7:6 und 7:10 abgeben. Nach kurzer Beratung
entschieden sich beide Mannschaften fürs runterspielen und es ging sofort weiter.
Auch hier zeigten sich unsere zwei Jüngsten unbeeindruckt und gewannen zügig ihr Doppel mit 6:0, 12:10. Jason und Luca machten es erneut spannend und lagen zunächst 0:4 hinten. Danach musste eine neue Taktik her und beide holten sich einige Spiele in Folge. Leider musste der 1. Satz dann doch mit 6:7 an Ingolstadt abgegeben werden. Jason und Luca kämpften jedoch weiter und so konnten sie den 2. und letztendlich auch den 3. Satz für sich entscheiden. Bravo Jungs, das war ein spannender 1. Spieltag mit einer tollen Mannschaftsleistung.
mehr anzeigen
07.11.2023
Neuer TSV Rohr Teamshop ist online! Bestellungen ab sofort möglich!
Viele Mannschaftsspieler haben die Bestellung unser neues Vereinsoutfit im Rahmen der Sammelbestellung bereits abgegeben. Die Bestellung soll in den nächsten Wochen verteilt werden. Für alle die bislang nicht bestellt haben, steht ab sofort unser neuer Onlineshop zur Verfügung. Bitte bei Shirts und Pullovern das TSV Rohr Tennis Logo auf dem Rücken als Veredelungsoption wählen, damit wir einheitlich auftreten. Vorne kann gerne der Name als Veredelungsoption gewählt werden. Bitte beachten, dass die Bestellung direkt bei Günters Sportshop in Nürnberg erfolgt. Die Bestellung muss direkt im Ladenlokal in Nürnberg abgeholt und vor Ort bezahlt werden.
mehr anzeigen
05.11.2023
Tolle Stimmung trotz knapper Niederlage der 1. Herren
Am Samstag den 04.11. durfte die 1. Herren zum ersten Mal vor heimischem Publikum in der Rohrer Tennishalle ihr Können in der Landesliga 1 beweisen. Ein Spiel das einen ausführlicheren Bericht verdient hat! Als klarer Außenseiter in die Saison gegangen, konnten die Rohrer Männer direkt am 1. Spieltag vor drei Wochen einen Überraschungserfolg gegen den TC Rot-Blau Regensburg einfahren. Der Erfolg nährte die Hoffnung auf einen möglichen Klassenerhalt in der höchsten bayrischen Spielklasse im Winter. Mit dem DRC Ingolstadt sollte nun der zweite Favorit zum Taumeln gebracht werden.
Und zu Beginn sah es tatsächlich danach aus. Christoph und Josef spielten beide auf Augenhöhe mit ihren Gegnern, zeigten enge Partien und gingen beide in den Matchtiebreak. Josef war dabei als Erster dran. Während Christoph noch im zweiten Satz kämpfte, drehte Josef ein 1:4 in ein 9:4 und holte schließlich den wichtigen ersten Punkt mit 10:6 im Decider. Da Christophs Spiel grundsätzlich mehr auf Taktik und Finesse als rohe tschechische Gewalt ausgelegt ist dauerte sein Match naturgemäß etwas länger. Mit geballter Unterstützung der Zuschauermassen und großem Kampfgeist gelang Christoph ein tolles Comeback im zweiten Satz und auch er sicherte sich den Matchtiebreak. Eine 2:0 Führung nach der ersten Runde für den Dorfverein gegen die weit angereisten Gegner – die Fans tobten und brachten beinahe die Glaswand der Halle zum Einsturz. Da war es auch eine Herausforderung für Moritz sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren, welches parallel bereits gestartet war. Ihm gelang dies aber erstaunlich gut. Mit Break-Führung im ersten Satz bis zum 4:3 überraschte auch er seinen nominell deutlich stärker einzuschätzenden Gegner, dank offensiver Herangehensweise, starken Aufschlägen und einer überraschend brachialen Vorhand. Leider war der Gegner am Ende doch eine Nummer zu groß und Moritz ging ein wenig die Luft aus – eine 5:7 0:6 Niederlage war das Ergebnis. So blieb die Frage ob Yanni den TSV Rohr mit einer 3:1-Führung in die Doppel schicken könnte. Die Unterstützung von den Rängen war ungebrochen stark und die beiden Kontrahenten zeigten hochklassiges Tennis. Leider gab Yanni aber in jedem Satz einmal seinen Aufschlag ab: auf diesem Niveau der entscheidende Unterschied. Mit 4:6 4:6 musste er sich seinem sehr stark spielendem Gegner geschlagen geben.
Für die Doppel ging nach den engen Einzelmatches ein wenig die Zeit aus (auch ohne den Einsatz von Marathonmann Marco Rossi war es bereits 21 Uhr). Aufgrund der auf dem Papier doch überlegenen Gegner wäre es den Rohrer Herren wohl entgegengekommen, von der Zeitbeschränkung Gebrauch zu machen, sich auf die Matchtiebreaks zu fokussieren und Manfred Bär um 22 Uhr den Lichtschalter betätigen zu lassen. Nachdem jedoch alle Spaß am Spiel hatten und gerne auch volle Doppel spielen wollten, wurden solche taktischen Spielerein unterlassen und die Mannschaften nutzten die Möglichkeiten bis nach 22 Uhr weiterzuspielen. Rein ergebnistechnisch vermutlich nicht die beste Entscheidung: Im 1er Doppel hatten Yanni und Christoph sehr schweren Stand gegen überragende Gegner (die kaum einen zweiten Aufschlag brauchten) und verloren klar 0:6 1:6. Moritz und Josef schnupperten im 2er Doppel zumindest am Sieg, machten in den entscheidenden Momenten jedoch den ein oder anderen Fehler mehr als die Gegner. 3:6 4:6 am Ende das Ergebnis. Hervorzuheben sei natürlich auch der große Sportsgeist der Rohrer Paarung, welche die Gegner auf eine äußerst subtile Netzberührung Josefs hinwiesen, die diese gar nicht wahrgenommen hatten.
Am Ende eine wohl doch leistungsgerechte 2:4 Niederlage gegen sehr starke Gegner. Das Spiel zeigte jedoch, dass die Rohrer Mannschaft auch in dieser hohen Liga absolut mitspielen kann. Insgesamt, kann man der Partie also auch viel Positives abgewinnen. Besonders die tolle Unterstützung der Zuschauer und der große mannschaftliche Zusammenhalt sind hervorzuheben. Bleibt zu hoffen, dass sich ein solches Tennisspektakel auch am 9.12. beim nächsten Heimspiel gegen den TSV Altenfurt wiederholen lässt!
Dank Sponsor mit neuem Mannschaftsoutfit!
mehr anzeigen
01.11.2023
Bundesliga-Spaßturnier in der Tennishalle
Mitten in den Herbstferien trafen sich die Rohrer Tenniskinder (und ein Gast) unter 15 Jahren zu einem kleinen Turnier. Gespielt wurde im Modus „Bundesliga“, sodass es zu vielen verschiedenen Paarungen bei hoher Intensität über 3 Stunden Turnierdauer kam. Die Kinder waren mit vollem Eifer und mit viel Freude dabei. Es entwickelten sich tolle Ballwechsel sowie spanende Auf- und Abstiegskonstellationen zwischen der ersten, zweiten und dritten Bundesliga
Vielen Dank an alle Teilnehmer, den unterstützenden Eltern und der Leitung des TSV Rohr, welche für 3 Stunden auf 3 Plätzen die Tennishalle für diese tolle Event unserem Nachwuchs umsonst zur Verfügung stellte.
Wir freuen uns schon auf unsere nächsten Events.
mehr anzeigen
23.10.2023
Und jährlich grüßt das Murmeltier….
Nachdem wir Damen 50 in der letzten Saison keinen Sieg in der Landesliga erringen konnten und uns schon mit dem Abstieg abgefunden hatten, sind wir dann am Ende doch der LL erhalten geblieben
Und gleich das erste Spiel mussten wir gegen gegen den TSV Altenfurt antreten, eine der Top- Mannschaften der D 50 LL, die mit LKs zwischen 5,3 bis 6,8 antraten. Somit hatten wir es wieder mit erfahrenen Vielspielerinnen zu tun.
Wie immer kämpften wir im Grunde mit soliden Ballwechseln, konnten uns aber in keinem der Einzel und auch in keinem der Doppel durchsetzen – was zu erwarten war
Eine 0:6 Niederlage zum Auftakt – wir nahmen es sportlich und beendeten den Spieltag ganz im Sinne des „Murmeltier-grüssenden-Filmklassikers“ …wie immer und jedes Jahr, mit einem prickelnden, leckeren Prosecco, sorry diesmal war’s ein Cremant!
mehr anzeigen
23.10.2023
Erfolgreicher Auftakt in die Midcourt Winterrunde
Am Sonntag, 22.10.2023 starteten unsere Rohrer Kinder die Midcourt Winterrunde gegen den TV 1860 Fürth. Mit dabei waren Vincent, Max, Felix und Luzi.
Das Midcourt-Tennisspiel begann voller Energie und Begeisterung. Max und Luzi starteten mit den Einzeln und zeigten von Anfang an technische Stärke. So konnten beide sehr souverän ihre Einzel gegen die eher unerfahrenen Gegner gewinnen. Anschließend starteten Felix und Vincent. Während Vincent klar dominierte und auch hier einen weiteren Sieg einfahren konnte, machte es Felix spannend und ging nach einem Unentschieden in den Tiebreak. Auch hier kämpfte Felix weiter und musste sein Einzel leider knapp mit 10:6 an den Gegner abgeben.
Im Doppel entschieden sich die Kinder für folgende Konstellationen: Max startete mit Felix und Luzi mit Vincent. Auch hier gingen unsere Rohrer Kinder in den ersten Sätzen klar in Führung. Luzi und Vincent gewannen ihr Doppel eindeutig mit 0:4 und 2:4. Max und Felix rockten das erste Spiel ebenso mit 1:4 – im zweiten Spiel reichte jedoch die Spielzeit nicht mehr aus und so musste das zweite Spiel beim Spielstand von 4:4 beendet werden.
Vincent, Max, Felix und Luzi zeigten eine super Leistung im Midcourt Spiel. Das Spiel war geprägt von Fair Play und bot eine großartige Gelegenheit für alle Spieler, ihre Fähigkeiten zu verbessern und Freude am Tennissport zu erleben.
Die Kinder können stolz sein auf ihre Leistung, vor allem jedoch auf ihren Teamgeist.
mehr anzeigen
22.10.2023
Knaben II mit Sieg zum Winterrundenauftakt gegen Maccabi Nürnberg
In sehenswerten Matches konnten sich unsere Jungs nach einem 2:2 nach den Einzeln dank sehr guter Leistung in den Doppeln mit insgesamt 4:2 durchsetzen.
Ben G verlor in einem dennoch sehr guten Spiel 3:6 und 0:6.
Joschi gewann 6:3, 6:3.
Paul gewann ebenfalls mit 6:1 und 6:1.
Alex verlor knapp 4:6, 3:6.
Das Doppel mit Joschi und Paul gewann 6:1, 6:2.
Ben und Alex konnten sich ganz knapp mit 7:5, 6:7 und 10:7 durchsetzen.
Klasse Leistung von allen und tolle Unterstützung der Teamkameraden.
mehr anzeigen
17.10.2023
Sensationeller Start der Herren in der Landesliga 1
Am 14.10 durfte die Rohrer Herrenmannschaft zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ihr Können in der Landesliga 1 unter Beweis stellen. Gleich im ersten Spiel hieß der Gegner und große Favorit Rot-Blau Regensburg, eine Mannschaft, die im Sommer in der Regionalliga mitmischt. Um dem etwas entgegensetzen zu können, gingen für uns Yanni, Christoph, Marco und unser wertvoller Neuzugang aus dem Sommer, Josef an den Start. Auf dem Papier waren wir Lk-technisch zwar weitaus unterlegen, was uns jedoch helfen sollte, da der Gegner uns deswegen v.a. zu Beginn unterschätzte.
Von Anfang an war die hohe Qualität, die die höchste Liga im Winter mit sich bringt, spürbar. Christoph und Josef kämpften in der ersten Runde beide um den ersten Satz, konnten diesen leider aber jeweils nicht für sich entscheiden. Trotzdem wurde den Gegnern klar, dass sie da einen gegenüber stehen haben, der die Kugel doch ganz schön gut trifft. Während Christoph den zweiten Satz ebenfalls knapp an den Spieler aus Regensburg abgeben musste, schaffte es Josef, sich ins Spiel reinzukämpfen und den zweiten Satz für sich zu entscheiden. Im Matchtybreak holte er nochmal alles aus sich heraus und konnte diesen nach einem Auf und Ab gewinnen. Auch Marco biss sich sensationell in den Matchtybreak, nachdem er den zweiten Satz nach einem Stand von 4:6 2:5 noch 7:5 gewinnen konnte. Auch der entscheidende dritte Satz hat alles geboten, von Doppelfehlern und Netzrollern zu Passierschlägen und Winnern war alles dabei und Marco gewann auch diesen mit ein bisschen mehr Glück als der Gegner ganz knapp mit 14:12. Yanni konnte sein Match hingegen weitaus kürzer halten und gewann das Spiel durch Aufgabe des Gegners im zweiten Satz beim Stand von 6:1 2:0.
Damit stand es nach den Einzeln tatsächlich 3:1 für den, im Vergleich kleinen TSV Rohr, womit wohl niemand gerechnet hat. Aufgrund der knappen Zeit und der Tatsache, dass man mit nur einem Doppelgewinn den Gesamtsieg und damit die ersten 2 Punkte in der Landesliga einfahren würde, entschieden wir uns in Absprache mit Regensburg, die Doppel aufzuteilen, wodurch der TSV Rohr Regensburg letztendlich mit 4:2 besiegt. Was ein Start in die Saison!!!!
Ein wichtiger und auch ausschlaggebender Faktor, der unter anderem zu dieser klasse Mannschaftsleistung geführt hat, ist der Zusammenhalt und die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft, wodurch der Spieltag noch mehr Spaß macht.
Am 04.11.23 ab 17 Uhr haben wir unser nächstes Spiel gegen den DRC Ingolstadt zu Hause in Rohr, in der eigenen Halle. Sie sind alle herzlichst eingeladen, wir würden uns über jeden Zuschauer freuen, gutes Tennis ist garantiert!
mehr anzeigen
16.10.2023
Herren 30 starten mit 1:5 gegen Noris WB Nürnberg in die Winterrunde
Unsere nach wie vor verletzungsgebeutelte Herren 30 Mannschaft startete am 14. Oktober in die diesjährige Winterrunde. Nach dem doch überraschendem Aufstieg nach dem 2. Platz in der letzten Saison, durften unsere 30er wieder in der Landesliga 2 antreten. Mit dem TC Noris Weiß-Blau Nürnberg durfte man im Tenniscenter Noris gegen alte Bekannte antreten. Großer Dank geht an Liebhard und Olivier aus Roßtal, die verletzungsbedingt eingesprungen sind und zusammen mit Achim und Flo B. unsere Mannschaft bildeten.
In der ersten Runde musste Olivier die Überlegenheit seines Gegners anerkennen und verlor zweimal 1:6. Flo B. konnte sich nach verschlafenem ersten Satz deutlich steigern und Nico Suren nach Abwehr eines Matchballs mit 1:6/2:6 und 11:9 besiegen. In der zweiten Runde zogen Liebhard gegen den Adidas-Mann A. Moss (1:6 und 1:6) und Achim im Spitzenspiel gegen Patrick Oppelt, der auch im Sommer im spektakulären 5:4 Erfolg unserer Herren I gegen Noris-WB zum Einsatz kam, mit 6:3 und 6:0 den Kürzeren.
Da Flo B. verletzungsbedingt nicht mehr im Doppel antreten konnte war die Partie bereits verloren. Liebhard und Achim erzielten einige spektakuläre Punkte, verloren aber mit 3:6 und 0:6 gegen Suren und Moss. Bereits am 4. November haben unsere 30er gegen SB Bayern 07 die nächste Chance die ersten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Hoffen wir, dass sich das Lazarett bis dahin etwas lichtet….
mehr anzeigen
02.10.2023
Grünes Licht für Bau Kleinfeld-Platz mit Ballwand
Unsere außerordentliche Mitgliederversammlung gab am Freitag, den 29. September grünes Licht für den Bau eines Allwetter-Kunstrasenplatzes mit Ballwand auf dem ehemaligen Parkplatz und somit eine weitere Aufwertung unserer Freiplatzanlage. Es ist geplant eine ca. 8 x 16 Meter große Kunstrasenfläche mit Umrandung zu errichten, auf der neben Kleinfeld-Tennis auch andere Sportarten gespielt werden können. Auf der einen Seite soll eine Ballwand aus Polymerbeton errichtet werden, um zusätzliche Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Die Abteilungsleitung wird als nächstes die Bezuschussung durch den BLSV, die Gemeinde Rohr und den Landkreis Roth abklären. Sobald die entsprechenden Zuschuss-Zusagen vorliegen, kann mit Detailplanung begonnen werden. Ziel ist den Kunstrasenplatz bereits in der nächsten Saison in Betrieb zu nehmen.
So oder so ähnliche könnte der neue Kunstrasen-Kleinfeld-Tennisplatz aussehen…
mehr anzeigen
30.09.2023
Saisonkalender Winter 2023/24 TSV Rohr Tennis-Jugend
Zu den einzelnen Events werden wir rechtzeitig in den Gruppenchats einladen.
Euer Jugendberteuer-Team: Achim, Muriel, Christine und neu Nadine Gerl, mit Unterstützung unserer Trainer Flo und Chris.
mehr anzeigen
20.09.2023
Vereinsspielplan Winterrunde
Wir nehmen an der diesjährigen Winterrunde mit insgesamt 13 Mannschaften teil. Den Auftakt machen unsere Herren 50 bereits am Samstag, den 30. September in Hilpoltstein gegen Wachendorf. Besonders erfreulich ist, dass wir im Winter mit vier Mannschaften in der Landesliga antreten dürfen. Unsere Herren I und Damen 50 starten in der Landesliga I und somit der höchsten möglichen Spielklasse in Nordbayern. Unsere Damen 2 und Herren 30 treten in der Landesliga II an und dürfen sich ebenfalls auf hochkarätige Gegner freuen.
Anbei der Vereinsspielplan aller Begegnungen der Winterrunde. Unsere Rohrer Mannschaften freuen sich sehr über Zuschauer und Unterstützer, vor allem, wenn die Spiele in unserer vereinseigenen Halle stattfinden.
mehr anzeigen
18.09.2023
Abrüsten Freiplätze am Samstag 7. Oktober
Wir wollen unsere Freiplätze am Samstag, den 7. Oktober winterfest machen. Beginn des Arbeitsdienstes ist um 10 Uhr. Vielen Dank bereits an alle, die mithelfen und kommen.
default
mehr anzeigen
18.09.2023
Jetzt noch Abo für Wintersaison buchen…
Die nächste Wintersaison beginnt am Montag, den 25. September. Buche jetzt noch Dein Abo uns sichere Dir jede Woche Deinen Platz in einer der schönsten Tennishallen Bayerns. Freie Stunden kannst Du ebenso in unserem Buchungssystem einsehen
Auch Einzelbuchungen für die kommende Wintersaison sind ab sofort wieder möglich. Unsere Jugend erhält die Plätze wie gehabt zum halben Preis.
Wir wünschen eine schöne und verletzungsfreie Wintersaison!
mehr anzeigen
11.09.2023
20 Jahre Tennishalle Rohr und außerordentliche Mitgliederversammlung am 29. September
Kaum zu glauben, aber wahr, unsere Tennishalle wird dieses Jahr bereits 20 Jahre alt. Am 28. September 2003 konnte unsere Tennishalle, nach nur sechsmonatiger Bauzeit, eingeweiht und der Öffentlichkeit zur Besichtigung vorgestellt werden. Nach der Einweihung unserer Freiplatzanlage wollen wir in diesem Jahr auch dieses Jubiläum gebührend feiern. Deshalb laden wir alle Mannschaftsspieler, Hobby-Spieler und auch unsere Tennisjugend ab 12 Jahren herzlich zum Jubiläums-Mitternachts-Schleifchenturnier am Freitag, den 29. September ab 20 Uhr in die Tennishalle ein. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung der Teilnehmer bis 27. September.
Im Vorfeld des Jubiläums-Turniers wollen wir um 19 Uhr eine kurze außerordentliche Mitgliederversammlung abhalten, bei dem über die weitere Gestaltung des ehemaligen Parkplatzes und den Bau eines Kleinfeld-Tennisplatzes mit Ballwand Beschluss gefasst werden soll.
Online-Anmeldung Jubiläums-Schleifchenturnier
[ESPRESSO_TICKET_SELECTOR event_id=15512]
mehr anzeigen
24.08.2023
Talentino Kleinfeldcamp beim TSV Rohr
Vom 15. bis 17. August 2023 fand auf unserer frisch renovierten Freiplatzanlage ein dreitägiges Tenniscamp für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren statt.
Die Resonanz auf das Kleinfeld-Camp war überwältigend. Insgesamt 41 Nachwuchsspieler nahmen mit großer Begeisterung an den Aktivitäten teil. Das Camp wurde von 6 engagierten Trainern geleitet, die den Fokus nicht nur auf das Tennisspiel legten, sondern auch auf den Spaß am Umgang mit verschiedenen Bällen sowie auf die Förderung der Motorik und Koordination der jungen Teilnehmer.
Die strahlende Sonne begleitete die gesamte Dauer des Camps, was für eine angenehme und energiegeladene Atmosphäre sorgte. Die frisch renovierte Freiplatzanlage bietet die ideale Kulisse für die sportlichen Aktivitäten. Die Kids konnten sich im Sonnenschein austoben und ihre Begeisterung für den weißen Sport entfalten.
Ein besonderes Highlight des Camps war die Anwesenheit von Talentino, dem BTV-Maskottchen. Seine Anwesenheit zauberte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht und sorgte für zusätzliche Freude und Motivation.
Am Abschlusstag konnten auch die Eltern ihre Tennisfähigkeiten im Rahmen eines Schnuppertrainings unter Beweis stellen.
Der krönende Abschluss bildete eine feierliche Siegerehrung, bei der alle jungen Tenniscracks für ihre Leistungen geehrt wurden. Jedes Kind erhielt stolz eine Urkunde sowie einen Pokal als Anerkennung für sein Engagement.
Der TSV Rohr bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, den Eltern und vor allem bei den Trainern Ida Winkler, Andrea Schmidt, Manuel Gastner, Breno Frauenschläger, Steffi Bär und Florian Bär. Auch unserem Talentino Jan Benhardt gebührt Anerkennung für ihre wertvolle Unterstützung.
Der TSV Rohr würde sich sehr freuen den ein oder anderen Nachwuchscrack auch zukünftig im Kindergarten-Tennis oder im Kleinfeld-Training willkommen zu heißen.
mehr anzeigen
27.07.2023
Kleinfeld und KiGa-Tennis-Sommercamp vom 15.8-17.8
Vom 15. – 17. August findet ein Camp nur für unsere Kleinsten statt. Nähere Informationen im Anhang.
mehr anzeigen
26.07.2023
Jetzt noch anmelden: Sommerfest am 28. Juli
Unser beliebtes Sommerfest findet in diesem Jahr wieder traditionell am letzten Freitag vor den Sommerferien, also am 28. Juli ab 18.30 Uhr statt. Wie schon in den letzten Jahren findet das Sommerfest auf unserer Sonnenterrasse vor der Tennishalle statt. Das Grillgut wird von unserer Abteilung spendiert. Es wäre schön, wenn jede Familie wieder einen Salat oder Nachtisch beisteuern würde. Wir freuen uns darauf im Rahmen des Sommerfests wieder unsere erfolgreichsten Mannschaften auszeichnen zu können. Zur besseren Planung würden wir Euch bitten direkt hier online anzumelden.
Ganz besonders möchten wir unsere Tennisjugend mit deren Eltern und unsere passiven und Fördermitglieder zum Sommerfest einladen. Die Abteilungsleitung würde sich freuen viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Online-Anmeldung Sommerfest
[ESPRESSO_TICKET_SELECTOR event_id=15364]
mehr anzeigen
23.07.2023
Saisonabschlussfest der Jugendmannschaften am 22.07.23
Am Samstag, den 22.07.23 veranstaltete wir nach einigen Jahren Pause wieder ein Saisonabschlussfest mit einigen sportlichen Aktivitäten und Übernachtung für unsere Jugendmannschaften und Angehörigen. Bei idealen Wetterbedingen- nicht zu heiß und kaum Wind- trafen wir uns ab 16h auf der Anlage, um erstmal unsere Zelte aufzustellen, was sich gar nicht als sooo leicht herausstellte. Der begrenzte Seitenstreifen neben der Laufbahn war doch recht uneben und die Heringe schwer im Boden zu verankern. Einigen von uns fehlte auch sicherlich die tägliche Routine beim Zeltaufbau, aber wer laut genug schimpfte und jammerte, bekam sofort Hilfe durch alle anderen.
Pünktlich um 17h starteten wir mit 16 Kindern mit dem sportlichen Programm. Da wir insgesamt eine sehr heterogene Gruppe an Kindern hatten, gerade, was das Alter und Größe anbelangt, wollten wir die Teamfähigkeit stärken und beschlossen, einen Mannschaftswettkampf in unterschiedlichsten Disziplinen durchzuführen. Dazu wurden die Kinder in drei Gruppen ein- und einem Coach zugeteilt und durften sich als erstes einmal einen Teamnamen geben. Nun mussten die Teams im Staffellauf, Weitsprung, 3-Schritt-Sprung und Liegestütze auf der Leichtathletikbahn gegeneinander antreten. Dabei zählte nur das Gruppenergebnis. Recht spannend machte es Team Bublik, die ihren starken Breno oft erst am Schluss starten ließ und somit noch für so manche Überraschung sorgte, wie beim Staffellauf, wo sich Team Nadal schon sehr in Sicherheit zu wiegen glaubte
Team „Djokovic“
Team „Bublik“
Team „Nadal“
Auf dem Platz mussten die Teams anschließend im Fächerlauf, Werfen und Aufschlag gegeneinander antreten. Vom Spurt vom Netz zur Grundlinie mit anschließendem Zielwurf in einen Ballkorb wies Team Djokovic eindeutig die größte Geschicklichkeit auf. Am Ende dieser Challenge wartete eigentlich schon ein herrliches Buffet und von Mike gegrillte Würstchen auf die Sportler, aber die dachten gar nicht an Essen, sondern wollten unbedingt Bobfahren spielen- ein Spiel welches auch den Zuschauern Freude bereitet, da sich die gegenüberspielenden Mannschaften bei Punktverlust hinsetzen und mit dem Tennisball vom Gegner getroffen werden müssen.
Während die Kinder also noch fleißig weiter spielten, sich verkleideten und sich selbst von der Dunkelheit nicht vom Spielen abbringen ließen, saßen wir Eltern in geselliger Runde noch lange bei einander bis es irgendwann dann doch Zeit war, sich in den Zelten zu verkriechen. Die Nachtruhe hielt natürlich wie erwartet nicht sehr lange an. Bereits um 6h15 konnte man die ersten Ballgeräusche von den Plätzen vernehmen. Unglaubliche unsere Kinder!
Genauso gemütlich wie der Abend geendet hatte, so gemütlich begann auch der Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss wurden die Zelte abgebaut, gemeinsam aufgeräumt und Pläne für die Wintersaison geschmiedet. Warum nicht eine ähnliche Aktion zur Ende der Wintersaison mit Übernachtung in der Tennishalle veranstalten! Wir werden sehen….! Danke an dieser Stelle noch einmal für die großartige Unterstützung aller Eltern, ob als „Coach“ oder als Grillmeister, als Spender einer kulinarischen Beigabe oder als Aufsichtsperson, wenn alle so toll mithelfen und zusammen halten wie jetzt, dann macht es wirklich Spaß und Freude. In diesem Sinne bis zum nächsten Mal!
mehr anzeigen
23.07.2023
Letztes Bambin1-Spiel in dieser Sommersaison
Am Samstag, denn 22.07.23 traf unserer Rohrer Bambini 1 Mannschaft in ihrem letzten Spiel der Saison auf die Mannschaft aus Herzogenaurach. Glücklicherweise konnte auf vier Plätzen gestartet werden. Die Einzel bestritten Mara, die beiden Bens und Paul. Mara lieferte sich ein anspruchsvolles Match mit ihrem Gegner, behielt aber klar die Oberhand. Bei ihrem ersten Matchball beim Stand von 6:1 , 5:1 und 40:40 schenkte sie dem Gegner bei seinem Doppelfehler unkonzentriert einen dritten Aufschlag und kassierte daraufhin noch ein paar Punkte, aber völlig egal. Das Match konnte sie schließlich gewinnen. Ben G. lieferte sich ebenfalls ein starkes Match mit seinem Gegner, hatte leider nur nicht so viel Glück und musste das Spiel abgeben. Ben E. verlor den ersten Satz, drehte aber im Zweiten den Spieß um und entschied diesen für sich. Im anschließenden Matchtiebreak wehrte er Nase an Nase mit seinem Gegner zwei Matchball souverän ab, verlor dann aber leider doch 9:11. Sehr schade, aber gut gekämpft und prima unterstützt durch Paul. Dieser hatte leider beide Sätze gegen seine starke Gegnerin verloren. Trotzdem toll gespielt. Da Ben G. und Paul nach ihren Einzeln zur nächsten Veranstaltung eilen mussten, wurde unser Team durch Joschi und Yoko unterstützt. Die beiden spielten das Zweier-Doppel, hatten aber leider keine Chance gegen diesen starken Gegner und verloren beiden Sätzen mit 1:6. Trotzdem vielen Dank fürs Einspringen! Währenddessen kämpften Mara und Ben im wahrsten Sinne des Wortes um jeden Ball im Einser-Doppel. Nach einer Rücklage von 1:6 im ersten Satz gegen einen sehr aggressiv spielenden Gegner, fanden unsere Rohrer im zweiten Satz in ihre Spiel, sprachen sich toll ab und plötzlich stand es 6:2 zweiten Satz. Die Gegner waren etwas überrollt, änderten ihre Taktik im Matchtiebreak und spielten nur noch hohe Mondbälle. Dadurch brachten sie Mara und Ben völlig aus dem Lot, so dass unseren beiden Spielern nichts mehr gelang und sie den Matchtiebreak punktlos abgeben mussten. Das ist auch mal eine Erfahrung….Eine Stärkung in Form von frischen Hot Dogs hatten sich jedenfalls alle Spieler reichlich verdient. Da dies das letzte Spiel in dieser Saison war und Mara, Hanna und beide Bens altersbedingt im Winter nicht mehr Bambini spielen dürfen, wünschen wir allen verbleibenden und neuen “ Rohrer Bambinis“ alles Gute und viel Glück in der Wintersaison.
mehr anzeigen
20.07.2023
TSV Rohr feiert Aufstieg in die Landesliga 2
TSV Rohr feiert Aufstieg in die Landesliga 2
Die 1. Herren des TSV Rohr sind in die Landesliga 2 aufgestiegen und bescheren der Tennisabteilung des Vereins damit einen ihrer wahrscheinlich größten sportlichen Erfolge. Die herausragende Mannschaftsleistung unterstreicht das starke Wachstum der letzten Jahre: der Verein besticht durch tolle Nachwuchsarbeit, eine frisch renovierte und ausgebaute Freianlage sowie eine seit Jahren in der ganzen Region beliebte Tennishalle. Die Aussichten für die Zukunft sind durchweg positiv.
Nach knapp verpasstem Aufstieg im letzten Jahr war die Meisterschaft das klar anvisierte Ziel. Dabei lief für die Rohrer Herren seit Saisonbeginn alles auf einen engen Zweikampf mit Noris WB Nürnberg hinaus. So gingen die ersten beiden Partien gegen andere Gegner standesgemäß deutlich mit 7:2 und 9:0 an Rohr, bevor es zum direkten Aufeinandertreffen mit dem schweren Konkurrenten kam. In einer packenden Partie konnte die Mannschaft hier einen 2:4-Rückstand nach den Einzeln noch umdrehen und mit drei Doppelsiegen den entscheidenden 5:4-Sieg einfahren. Die Doppel waren über die gesamte Saison eine klare Stärke, die den großen mannschaftlichen Zusammenhalt unterstreicht. Über alle Spiele hinweg behielten die Rohrer eine weiße Weste und mussten kein einziges Doppel an ihre Gegner abgeben. So auch in den letzten beiden dann noch ausstehenden Partien: Hier unterstrich die Mannschaft mit zwei weiteren klaren 7:2- und 9:0-Erfolgen, dass sie sich den Aufstieg verdient hat.
Zu dieser tollen Leistung haben beigetragen (in alphabetischer Reihenfolge): Breno Frauenschläger, Manuel Gastner, Ronny Kern, Lucas Lein, Yanni Leuthold, Christoph Puhl, Moritz Stumpe, Josef Tyrpak, und Peter van Dyck.
Im nächsten Jahr darf der TSV Rohr damit erstmals in der Landesliga 2, der früheren Bezirksliga antreten. Nach dem Aufstieg im Sommer 2021 ist es der zweite Aufstieg innerhalb kürzester Zeit. Und die Mannschaft hat durchaus das Potential auch eine Liga weiter oben eine gute Rolle zu spielen. Dank guter Verstärkungen und vieler junger Spiele mit noch klarem Entwicklungspotential sollte in der Landesliga 2 zumindest der Klassenerhalt sehr gut möglich sein, eventuell auch ein Platz in der oberen Tabellenhälfte. Bevor es dazu kommt steht nun jedoch ab Oktober zunächst die vom Sommer unabhängige Winterrunde an, in der die Rohrer Herren im letzten Jahr ebenfalls aufgestiegen waren und nun das erste Mal in der Landesliga 1 antreten dürfen – noch einmal eine Liga höher als im Sommer. Eine sportlich große Herausforderung bei der der Klassenerhalt ein großer Erfolg wäre.
mehr anzeigen
13.07.2023
Sommerfest am 28. Juli
Unser beliebtes Sommerfest findet in diesem Jahr wieder traditionell am letzten Freitag vor den Sommerferien, also am 28. Juli ab 18.30 Uhr statt. Wie schon in den letzten Jahren findet das Sommerfest auf unserer Sonnenterrasse vor der Tennishalle statt. Das Grillgut wird von unserer Abteilung spendiert. Es wäre schön, wenn jede Familie wieder einen Salat oder Nachtisch beisteuern würde. Wir freuen uns darauf im Rahmen des Sommerfests wieder unsere erfolgreichsten Mannschaften auszeichnen zu können. Zur besseren Planung würden wir Euch bitten direkt hier online anzumelden.
Ganz besonders möchten wir unsere Tennisjugend mit deren Eltern und unsere passiven und Fördermitglieder zum Sommerfest einladen. Die Abteilungsleitung würde sich freuen viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Online-Anmeldung Sommerfest
[ESPRESSO_TICKET_SELECTOR event_id=15364]
mehr anzeigen
11.07.2023
U9 sieglos aber satt :)
sieglos aber satt:)
Am 30.06.23 hatten unsere Kleinfeldkids ihr vorletztes Spiel beim TEG Altmühlgrund.
Diesmal gingen für Rohr Felix, Max, Luzi und Elias an den Start.
Gut gelaunt und mit einem kleinen Vorsprung nach den Motorikspielen konnte es dann losgehen. Elias und Max begannen in der ersten Runde. Obwohl es für Elias an diesem Tag der erste Einsatz war, zeigte er sehr viel Geschick bei den für ihn völlig fremden Motorikübungen und auch im Match konnte er seiner Gegnerin den ein oder anderen Punkt abnehmen. Das war wirklich eine sehr gute Leistung Elias:). Auch Max und sein Gegner lieferten sich ein enges und schnelles Spiel, leider mit dem glücklicheren Ende für Altmühlgrund.
In der zweiten Runde waren dann Luzi und Felix dran. Felix hatte an diesem Tag leider keine Chance gegen seine sehr stark spielende Gegnerin und auch Luzi musste sich geschlagen geben.
In den Doppeln unterlagen Felix und Max nur knapp den Jungs aus Weidenbach und Luzi und Elias konnten sogar noch ein Unentschieden rausholen.
Wir gratulieren dem Team vom TEG-Altmühlgrund zu ihrem Sieg und bedanken uns für die leckeren „heißen Hunde“:)
mehr anzeigen
10.07.2023
Das letzte hart umkämpfte Kleinfeldspiel der Rohrer Kids / Sommersaison 2023
Am vergangenen Freitag, 07.07.23 fand das letzte Kleinfeldspiel unsrer Rohrer Kinder statt. Zu Gast waren die Kleinfeld-Kids des TSC Neuendettelsau. Für Rohr ging Vincent, Max, Toni und Luan an den Start.
Nach den Motorikübungen führten die Rohrer Kinder mit 4 zu 2 Punkten, was schon mal ein guter Start in die anstehende Partie war.
Die ersten Einzel starteten mit Max gegen Raphael und Luan gegen Niklas. Von Anfang an war klar, dass vor allem Max und Raphael fest entschlossen waren, dass Spiel zu gewinnen. Sie zeigten Geschicklichkeit und Ausdauer auf dem kleinen Spielfeld, während sie energisch um jeden Punkt kämpften. Max spielte ein super Spiel und führte anfänglich, bis sein Gegner anfing, emotional die Kontrolle zu verlieren, woraufhin das Spiel kurz vor dem Abbruch stand. Nach guten 20 Minuten Zuspruch fing sich zwar der Gegner wieder, Max fand jedoch leider nicht mehr ins Spiel zurück und verlor das Spiel 3:5 und 1:4.
Luan und Niklas hatten da mehr Freude am Nachbarfeld – und trotz der tropischen Temperaturen bei einem relativ ausgeglichenen Spiel sehr schöne Ballwechsel. Der erste Satz ging dann ganz knapp im Tiebreak an Niklas Velek mit 4:5. Im zweiten Satz reichte es Luan trotz gut gespielten Bällen und läuferischem Einsatz nicht die Führung zu erlangen. Der Satz musste erneut mit 4:2 an Niklas abgegeben werden.
Nun war unser Toni am Start, der gegen den noch eher unerfahrenen Benedikt spielen durfte. Hier konnte nach kurzer Zeit bereits ein klarer Sieg verzeichnet werden. Toni gewann gegen Benedikt in beiden Sätzen 4:0. Die Freude über den von Toni gewonnenen Sieg war riesig, denn die Hoffnung auf ein Gesamt-Unentschieden war noch nicht aufgegeben.
Zuletzt spielte Vincent noch gegen Verena. Während des ersten Satzes war der Spielstand ausgeglichen und beide Spieler zeigten gute Aufschläge und harte Ballwechsel. Die Bälle flogen hin und her über das Netz, jedoch oft auch über die Linie hinaus. Der erste Satz ging dann in den Tiebreak, Vincent kämpfte unerbittlich, jedoch musste der Satz ganz knapp mit 7:5 an Verena abgegeben werden. Nicht so ausgeglichen verlief der zweite Satz, wo Vincent sehr schnell die bittere Erfahrung der Niederlage akzeptieren musste. Verena konnte die entscheidenden Punkte für sich verbuchen und den Sieg feiern.
In den Doppeln traten dann Vincent und Max gegen Verena und Benedikt, sowie Toni und Luan gegen Raphael und Niklas an. Das 1er Doppel konnte gut und ausgeglichen starten, woraufhin die Konstellation im 2er Doppel bei den Gegnern wieder zu „emotionalen Komplikationen“ führte. Der Start hier verzögerte sich auch hier wieder um viele Minuten und erst nachdem eigentlich beschlossen wurde, dass dieses Doppel dann wieder als Sieg für Rohr gewertet werden würde, konnten sich die Gegner entschließen doch noch anzutreten.
Mit viel Einsatz konnten die Kinder bei den warmen Temperaturen in den Doppeln jeweils ein Unentschieden erreichen. Vincent und Max spielten 2:4 und 4:1 und Toni und Luan spielten 3:5 und 4:2.
Das knapp verlorene Kleinfeldspiel war eine anspruchsvolle Herausforderung für beide Teams. Es zeigte, dass der Erfolg im Sport nicht immer garantiert ist und dass Niederlagen ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses sind. Die Kids freuten sich anschließend riesig über eine toll angerichtete Brotzeitplatte und die Stimmung stieg mit jedem Käsewürfel/Wienerle wieder an.
Geschrieben von Nadine
mehr anzeigen
10.07.2023
Bambini II mit letzten Saisonspiel
Am 08.07. bestritt unsere Bambini 2 ihr letztes Saisonspiel gegen den ASV Neumarkt II. Mit am Start Hanna, Yoko, Philipp und Alex. Bei sonnigen Temperaturen ging es dieses Mal mit 1 und 3 los. Alex und Hanna konnten ihre Spiele leider nicht für sich entscheiden. Yoko auf zwei musste ihr Spiel leider auch abgeben. Einzig Philipp konnte mit nur einer Stunde Schlaf Punkten. In die Doppel gingen Philipp mit Hanna und Alex mit Yoko. Letztere konnten das Spiel 6:0 und 7:5 für Rohr entscheiden. Yoko und Alex mussten ihr Doppel abgeben. Ein 2:4 mit einem erhöhten Arbeitseinsatz des Oberschiedsrichter beendete eine schöne, aber leider mit einigen Verletzungen geprägte Saison.
Insgesamt erspielte sich die Bambini II-Mannschaft einen tollen 3. Platz in der Nordliga 3.
mehr anzeigen